Neuer Flachheizkörper, weitere Elektrovarianten, aktuelle Farbeditionen
Für höchste Ansprüche an die Raumgestaltung sowie an die Energieeffizienz erweitert Kermi sein Flachheizkörper-Sortiment mit dem Modell Leveo. Da das Heizen mit eigenem PV-Strom zunehmend attraktiv wird, gibt es Leveo auch als elektrische Infrarotvariante. Ebenso sind die vertikalen Designheizkörper Pateo und Rubeo nun für den reinen Elektrobetrieb erhältlich. Für das gesamte Heizkörper-Sortiment hat Kermi zudem sein Farbkonzept überarbeitet.
Elegant in der Optik, effizient im Betrieb, flexibel in der Montage – dafür steht der neue Design-Flachheizkörper Leveo.
Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2021. Die hochwertige, weich gerundete Front geht nahtlos in die Seiten über und
verleiht Leveo die besonders edle Anmutung.
Leveo – edel & effizient
Eine elegante Optik, die sich harmonisch in den Raum einfügt – diesem Kundenwunsch können Fachhandwerker auch mit klassischen Flachheizkörpern gerecht werden: Die hochwertige Design-Front des neuen Leveo geht weich abgerundet in die Seiten über – der Heizkörper wirkt somit edel, wie aus einem Guss. Die der Formgebung angepasste obere Abdeckung und der im Lieferumfang enthaltene Design-Thermostatkopf machen das ansprechende Bild komplett. Praktisch bei der Installation: Das integrierte Ventil ist werkseitig voreingestellt und rechts- oder linksseitig erhältlich, der Anschluss kann flexibel unten mittig oder auf der Ventilseite erfolgen. Bei einer Höhe von 600 mm bieten die verschiedenen Baulängen von 500, 600, 800, 1000 und 1200 mm zudem vielfältige Einbaumöglichkeiten im Raum.
Das Modell für den Warmwasserbetrieb arbeitet besonders energiesparend mit der bekannten x2-Technologie der seriellen Durchströmung. Daneben ist Leveo auch als rein elektrischer Infrarotheizkörper erhältlich – insbesondere interessant für Besitzer von PV-Anlagen, die ihren Strom selbst effizient nutzen möchten.
Für sein Leistungsspektrum und das elegante Design wurde Leveo mit dem renommierten Red Dot Award 2021 ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien zählen hier unter anderem Funktionalität, Innovation, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.
Erhältlich ist der neue Design-Flachheizkörper Leveo für den Warmwasserbetrieb inkl. energiesparender x2-Technologie
sowie als rein elektrischer Infrarotheizkörper – im Bild in der neuen Farbe „Noble Gold“ aus der Kermi-Farbedition Terra.
Rubeo und Pateo als reine Elektro-Variante
Auch die Portfolio-Erweiterung bei den Designheizkörpern Rubeo und Pateo um reine E-Varianten entspricht dem Trend zum Heizen mit PV-Strom. Gerade in Bad oder Küche ist der rein elektrische, vom Heizsystem unabhängige Betrieb für kurzfristigen, zusätzlichen Wärmebedarf und zum Handtuch-Wärmen attraktiv. Hier eignen sich der weich abgerundete Pateo sowie sein kantigeres Pendant Rubeo mit optionalen, stufenlos höhenverstellbaren Handtuchbügeln aus gebürstetem oder hochglanzpoliertem Edelstahl besonders gut. Dank der planen, durchgehenden Verkleidung sind die Heizkörper sehr pflegeleicht und elegant in der Optik. Durch ihre vertikale Ausrichtung und verschiedene Baugrößen lassen sich beide Modelle auch ideal zwischen bodentiefen Fenstern oder in Nischen installieren. Somit bieten Rubeo und Pateo ein umfassendes Anwendungsspektrum für hochwertige Raumausstattung – egal ob für den Warmwasser-, den Elektro-Zusatz- oder den ausschließlichen Elektrobetrieb.
![]() |
![]() |
Neues Farbkonzept: Kermi Trendfarben für die individuelle Raumgestaltung
Neben der Form entscheidet vor allem die Farbe eines Wärmespenders über dessen ästhetische Wirkung. Bei allen Heizkörpern von Kermi sind deshalb Lackierungen in unterschiedlichsten Nuancen möglich – von allen RAL-CLASSIC- bis hin zu speziellen Kermi Editions-Farben. Letztere wurden nun umfassend überarbeitet. Mit vier Farbkonzepten geht Kermi gezielt auch auf aktuelle Trends bei der Raumgestaltung ein: Während die „Edition Metallic“ edle Glanzpunkte in kühlen Grau-, Blau- und Schwarztönen setzt, holt „Edition Nature“ mit belebendem Grün, Gelb und Braun ein Stück Natur ins Haus. Auch die „Edition Terra“ setzt auf Natürlichkeit und überzeugt durch ausdrucksstarke Brauntöne bis hin zu erdigem Gold und Pink. Für alle, die es dezent mögen, bieten die feinen Abstufungen und sanften Töne der „Edition Pastell“ die passende Auswahl.