Übernahme der Link KG
Seit 1998 gehört die Link KG zur Pfeiffer & May Unternehmensgruppe. Die Link-Häuser haben ihren in der Region bekannten Namen mit dem markanten Schriftzug in dynamischem Rot beibehalten und operieren als eigenständige Betriebe. Der PFEIFFER & MAY Gruppe verhilft diese Umstrukturierung zu einem gewaltigen Sprung nach vorn: Der Umsatz wächst um rund ein Drittel.
Den ständig wachsenden und wechselnden Markt- und Kundenanforderungen begegnet der Großhändler für Bäder, Heizung und Haustechnik mit hoher Professionalität. Seine Angestellten verstehen nicht nur ihr eigenes Metier, sondern auch das der Handwerkskunden. Sie erkennen deren spezifischen Bedarf und suchen nicht das schnelllebige Geschäft, setzen vielmehr auf langfristige Partnerschaft, die auf ehrlichen Dialog und Vertrauen aufbaut. Den Kunden wird eine innovative Produktpalette inklusive fachgerechter Beratung angeboten. „Wir setzen uns hohe Maßstäbe“, betont Geschäftsführer Thomas Vogel. Um auch künftig weiterhin in Topform zu bleiben, hat sich die Link KG in jüngster Vergangenheit ein paar wirksame Frischzellenkuren verpasst, ihre Fassade liften lassen, das Firmendach begrünt, energetische Maßnahmen umgesetzt und auch bei ihrer Mannschaft neues Blut ins Spiel gebracht.
Eröffnung der Niederlassung Dillingen
Insgesamt rund 7,5 Millionen Euro steckt PFEIFFER & MAY in den Ausbau des Hauses Dillingen/Saar, zu dessen Kunden heute auch Handwerker aus Luxemburg zählen.
Erheblich investiert wurde auch in den Um- und Ausbau der beiden Link-Häuser. Der traditionsreiche Firmenname Link hatte in der Region einen ausgezeichneten Ruf wie auch hohen Bekanntheitsgrad. Obgleich die Link-Häuser zur PFEIFFER & MAY-Familie gehören, haben sie ihren alten Namen beibehalten und operieren als eigenständige Betriebe. Der PFEIFFER & MAY Gruppe verhalf diese Umstrukturierung zu einem gewaltigen Sprung nach vorn: Der Umsatz wuchs um rund ein Drittel.