Firmeneigener Unterstützungsverein
Der Altersversorgung ihrer Belegschaft widmen die beiden Firmeninhaber ihr besonderes Augenmerk. Schon während der Aufbaujahre nach dem 2. Weltkrieg erkennen sie die Notwendigkeit, langjährigen Arbeitern und Angestellten zu einem gesicherten Lebensabend zu verhelfen.
Deshalb gründete die Firma am 1. Mai 1952 einen Alters- und Unterstützungsverein, der neben einer Alters- oder Invalidenrente, Sterbegeld und Witwenrente auch Zuschüsse bei Krankheiten vorsah oder unverschuldet in Not geratenen Mitarbeitern und deren Familienangehörigen finanzielle Hilfe gewährte.