PFEIFFER & MAY Gruppe

Fliesen richtig reinigen – Tipps zur Pflege für dauerhaft schöne Flächen

Pflege und Reinigung von Fliesen: So bleiben sie lange schön

Fliesen sind nicht nur praktisch und pflegeleicht, sondern setzen auch optisch Akzente – ob im Bad, in der Küche oder im Wohnbereich. Damit sie dauerhaft schön bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich Glanz und Hygiene lange erhalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Fliesen fachgerecht reinigen, was es bei verschiedenen Materialien zu beachten gibt und welche Hausmittel wahre Wunder wirken können.

Warum regelmäßige Fliesenpflege so wichtig ist

Fliesen sind zwar robust, aber nicht unverwüstlich. Im Alltag setzen sich schnell Schmutz, Kalk oder Fett ab – vor allem in Feuchträumen. Werden diese Rückstände nicht regelmäßig entfernt, können sie die Oberfläche stumpf erscheinen lassen oder sogar die Fugen angreifen. Eine konsequente Reinigung schützt Ihre Fliesen vor dauerhaften Ablagerungen und trägt dazu bei, dass sie auch nach Jahren noch wie neu aussehen.

Die richtige Reinigung – je nach Material und Einsatzort

Nicht alle Fliesen sind gleich. Es gibt glasierte und unglasierte Varianten, Natursteinfliesen oder Feinsteinzeug. Jedes Material bringt eigene Eigenschaften mit sich – und damit auch unterschiedliche Ansprüche an die Reinigung.

Glänzende Sauberkeit für glasierte Fliesen

Diese Art von Fliese ist besonders pflegeleicht. Für die tägliche Reinigung reicht meist ein mildes Reinigungsmittel und lauwarmes Wasser. Bei stärkeren Verschmutzungen – etwa in der Küche – hilft ein Spritzer Essigreiniger oder Zitronensäure. Wichtig: Nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser nachwischen, um Rückstände zu vermeiden.

Feinsteinzeug – hart im Nehmen, aber empfindlich bei falscher Pflege

Feinsteinzeug ist extrem widerstandsfähig, hat aber eine feine Oberfläche, die durch aggressive Reiniger oder Scheuermittel beschädigt werden kann. Hier empfiehlt sich ein neutraler Reiniger, der speziell für Feinsteinzeug geeignet ist. Bei hartnäckigem Schmutz hilft ein alkalischer Grundreiniger – allerdings nur gelegentlich und in stark verdünnter Form.

Natursteinfliesen – mit Gefühl reinigen

Natursteine wie Marmor oder Schiefer sind besonders edel, reagieren aber empfindlich auf säurehaltige Mittel. Verwenden Sie deshalb ausschließlich pH-neutrale Reinigungsprodukte. Für eine schonende Pflege reicht oft klares Wasser in Kombination mit einem weichen Tuch oder Mopp.

Fugen nicht vergessen – so bleiben sie sauber und dicht

Während die Fliesenflächen meist schnell sauber werden, verlangen die Fugen besondere Aufmerksamkeit. Hier setzen sich gerne Schmutz und Schimmelsporen fest. Ein altbewährter Tipp: Ein Brei aus Natron und Wasser lässt sich mit einer Zahnbürste vorsichtig auftragen und nach kurzer Einwirkzeit ausspülen. Wer es bequem mag, greift zu einem Fugenreiniger aus dem Fachhandel – achten Sie aber auch hier auf die Eignung für Ihr Fliesenmaterial.

Vermeiden statt entfernen – mit Imprägnierung und regelmäßiger Pflege

Prävention ist die halbe Miete. Eine hochwertige Imprägnierung schützt Fliesen und Fugen vor dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit – vor allem bei offenporigen Materialien wie Naturstein. Auch das regelmäßige Trockenwischen nach dem Duschen oder Kochen hilft, Kalk und Schimmel vorzubeugen.

Hausmittel: Wenn Oma’s Tipps heute noch überzeugen

Manchmal braucht es keine Chemie. Diese drei Hausmittel haben sich in der Fliesenpflege bewährt:

• Essig oder Zitronensaft gegen Kalk (nur für säureunempfindliche Fliesen!)

• Backpulver und Wasser bei Schmutz in Fugen

• Schwarzer Tee für streifenfreien Glanz auf dunklen Fliesen

Fazit: Mit der richtigen Pflege bleiben Fliesen ein Leben lang schön

Fliesen sind eine langlebige und stilvolle Lösung für viele Wohnbereiche – wenn sie richtig gepflegt werden. Achten Sie auf das passende Reinigungsmittel für Ihr Material, lassen Sie Fugen nicht außer Acht und setzen Sie auf regelmäßige Reinigung statt aufwendiger Grundreinigung. So haben Sie dauerhaft Freude an einem gepflegten Zuhause.

Lassen Sie sich beraten!

Sie sind sich unsicher, welches Reinigungsmittel für Ihre Fliesen am besten geeignet ist? Oder möchten Sie Ihre Flächen professionell imprägnieren lassen? Unsere Fachpartner vor Ort beraten Sie gerne individuell und geben Tipps, wie Sie Ihre Fliesen optimal pflegen können. [Mehr zur Fliesenpflege finden Sie hier.](https:// pfeiffer-may.de/produkte/fliesen/service/reinigung)

Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, P&M, Endkunden, Raumklima

Ein gesundes Raumklima steigert Wohlbefinden und Konzentration. Entdecken Sie einfache Tipps zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen – für ein besseres Zuhausegefühl

, P&M, Endkunden, Wasseraufbereitung

Weiches, sauberes Wasser schützt Leitungen und Haushaltsgeräte. Erfahren Sie, wie Wasseraufbereitung funktioniert und wie Sie Ihre Wasserqualität langfristig verbessern.