Newsblog
Der neue KaDius von Kampmann ist ein rundes Designdeckengerät zum Heizen und Kühlen, das sich optisch variabel in jeden Raum einfügt. Dadurch, dass er die Raumluft an der Oberseite des Geräts ansaugt, lässt sich seine Außenhülle individuell verkleiden mit beliebigen Dekoren, Materialien oder Leuchten.
Die CH-Versionen der Schmutzwasserpumpen und Hebeanlagen von HOMA bieten robuste und zuverlässige Lösungen für die Förderung von chemisch aggressivem Schmutzwasser. Ob salzhaltiges Wasser (bis zu 15 %) aus Wasserenthärtungsanlagen oder Kondensat aus Brennwertkesseln – die CH-Modelle der Baureihen Bully und Chromatic sowie die Kleinhebeanlage San.iQ plus CH sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert.
In deutschen Badezimmern zeichnet sich seit einigen Jahren ein wachsender Trend ab: das moderne Dusch-WC. Die angebotenen Modelle unterscheiden sich grundsätzlich in der Art des Duschstrahls sowie in der Komplexität der Bedienung und der verbauten Technik. Dusch-WCs sind jedoch nicht nur für den Neubau ein echter Gewinn.
Als Ergänzung der erfolgreichen D-Neo Familie präsentiert Duravit mit dem SensoWash® D-Neo ein kompaktes Dusch-WC, das speziell für den Einsatz im Projektgeschäft entwickelt wurde. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis bietet es den optimalen Einstieg in die Welt der Dusch-WCs.
Elektrische Heizlösungen überzeugen in unterschiedlichsten Einsatzbereichen, gerade auch im Zusammenhang mit der Eigenstromnutzung aus Photovoltaikanlagen. Für eine komfortable, effiziente Steuerung seiner vielfältigen Elektroheizköper hat Raumklimaspezialist Kermi nun sein Regler-Portfolio weiterentwickelt: Der neue kabelgebundene WWS-Regler und dessen Funkvariante WRS punkten mit moderner Optik, übersichtlicher LED-Anzeige, einfacher Bedienung sowie mit erweiterten Funktionen.
Markant und zeitlos-schick: Mit Ineo präsentiert Kermi einen neuen Bad- und Wohnheizkörper für moderne Einrichtungsstile. Optisches Highlight und zugleich komfortables Detail zur praktischen Handtuchaufnahme: Seine seitliche Aussparung, die sich aus der edlen, flächigen Heizkörperfront heraus sanft nach vorne wölbt. Dieses Konzept überzeugte aktuell auch die Expertenjurys des Red Dot und des iF Design Awards.
Im Neubau ist es in vielen Fällen schon Standard, eine Heizung mit mindestens 65% erneuerbaren Energien einzubauen. Für einen Großteil der Modernisierer ist der Austausch bestehender Anlagen gegen klimafreundliche Systeme zwar noch nicht vorgeschrieben, der Umstieg lohnt sich aber trotzdem. Er macht unabhängig von der Verfügbarkeit und den hohen Preisen für Gas oder Öl – und wird zudem staatlich attraktiv bezuschusst.
Minimaler Installationsaufwand – maximaler Hygienekomfort. Immer mehr Menschen begeistern sich für Dusch-WCs. Diesen wachsenden Trend hat auch der Sanitärexperte TECE aus dem Münsterland erkannt und bereits mit TECEone ein Dusch-WC auf dem Markt etabliert, welches für effektive Reinigung und einfache Bedienung steht.
Kaldewei präsentiert eine neue Kollektion von Badmöbeln und -accessoires. Die Produkte wurden von dem Münchner Industriedesigner Stefan Diez entworfen und vom Interior-Label e15 für den deutschen Badhersteller Kaldewei entwickelt und hergestellt. Diez ist sowohl für Kaldewei als auch für e15 tätig.
In einer zunehmend schnelllebigen Welt schaffen zeitlose Designs in warmer Optik einen Ausgleich zum hektischen Alltag. Das gilt auch – vielleicht sogar vor allem – in der modernen Badgestaltung, denn Bäder sind längst mehr als rein funktionale Räume. Sie sind Orte des Rückzugs und der Entspannung.