PFEIFFER & MAY Gruppe

Wartung leicht gemacht: HOMAs Bully-Serie mit neuer Rückschlagklappe

Die Bully-Tauchmotorpumpen von HOMA, insbesondere die Modelle C140, C150 sowie ihre chemikalienbeständigen Varianten CH140 und CH150, stehen seit jeher für Zuverlässigkeit und Effizienz. Die jüngste Verbesserung in dieser etablierten Serie betrifft speziell die Rückschlagklappe, die nun ein wartungsfreundlicheres Design aufweist, um den Einsatz im stationären Einbau weiter zu optimieren.

Kernstück der Neuerung ist der überarbeitete Verschlussstopfen der Rückschlagklappe. Die gerändelte Oberfläche und der Innensechskant des Verschlussstopfens erleichtern das Handfestziehen ohne Werkzeug. Bei Bedarf lässt sich der Stopfen gemäß den in der Betriebsanleitung angegebenen Drehmomentspezifikationen festziehen. Als optische Neuerung wurde zudem das Verschlussventil in einem markanten HOMA-Blau gehalten.

Die Bully C140 ab jetzt auch mit der überarbeiteten Rückschlagklappe DN32 für den stationären Einsatz.

Besonders im stationären Einsatz unterstreicht die überarbeitete Rückschlagklappe ihren Wert, indem sie Wartungs- und Reparaturarbeiten erleichtert. Das integrierte Verschlussventil erlaubt eine partielle Entwässerung der Druckleitung, was die Notwendigkeit, die gesamte Wassersäule abzulassen, erübrigt. Diese Eigenschaft erweist sich bei Wartungs- oder Austauscharbeiten an den Pumpen als vorteilhaft, da sie den Arbeitsaufwand signifikant reduziert und Ausfallzeiten minimiert.

Die nun optimierte Rückschlagklappe demonstriert die kontinuierliche Produktentwicklung durch HOMA, ohne die Kernqualitäten der Bully-Serie zu verändern.

Die neue Rückschlagklappe DN32 mit Verschlussventil in markantem HOMA-Blau.
Mehr dazu unter www.homa-pumpen.de
Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, ACO, Fachhandwerk

Die Wahl des richtigen Rohrsystems ist von entscheidender Bedeutung für die effiziente Planung und Umsetzung der Großküchen-Entwässerung. Das Rohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Metallabwassersystemen, die sich insbesondere in Kombination mit Entwässerungslösungen aus Edelstahl sowie Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen für die ganzheitliche Planung von Entwässerungssystemen eignet.

, HOMA, Endkunden

Die CH-Versionen der Schmutzwasserpumpen und Hebeanlagen von HOMA bieten robuste und zuverlässige Lösungen für die Förderung von chemisch aggressivem Schmutzwasser. Ob salzhaltiges Wasser (bis zu 15 %) aus Wasserenthärtungsanlagen oder Kondensat aus Brennwertkesseln – die CH-Modelle der Baureihen Bully und Chromatic sowie die Kleinhebeanlage San.iQ plus CH sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert.