PFEIFFER & MAY Gruppe

Hygieneempfindliche Bereiche brauchen individuelle Spülstrategien: Neue Generation der KHS Hygienespülung

So individuell wie die Einflüsse der Gebäudenutzung auf die Trinkwasser-Installation sind, so unterschiedlich sind die technischen Anforderungen an die Umsetzung automatisierter Spülprozesse. Um wirtschaftlich sinnvolle, aber trotzdem wirksame Spülmaßnahmen zu ermöglichen, hat KEMPER eine neue Generation Hygienespülungen entwickelt. Die Varianten PRO, PURE und LITE ermöglichen je nach Art der Gebäudenutzung die Auswahl eines optimalen Reglerkonzepts.

Hygieneempfindliche Bereiche besonders in Großobjekten brauchen individuelle Spülstrategien. Hier bietet die PRO-Variante besonders umfängliche Möglichkeiten. Potenzielle Einsatzbereiche finden sich beispielsweise in Altenheimen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Mit der einfacher ausgestatteten Alternative PURE kann der bestimmungsgemäße Betrieb nach normativen Grundanforderungen durch zeitgesteuerte Intervallspülungen eingehalten werden. PURE empfiehlt sich besonders für Schulen oder Kitas. Eine weitere Variante ist die LITE-Version: sie wurde für Gebäudeanforderungen konzipiert, in denen eine eigene Spül-Logik ausdrücklich nicht gewünscht ist, wie zum Beispiel in Industriegebäuden. Die LITE wird daher direkt über die Gebäudeleittechnik angesteuert.

Ein besonderes Konstruktionsmerkmal stellt das All-in-One-Konzept dar: Das zum Lieferumfang gehörende Einbaugehäuse mit Wechseldeckel ermöglicht wahlweise den unsichtbaren Einbau unter Putz oder eine elegante Aufputzmontage. Ein weiterer konstruktiver Fokus lag auf der Schallreduzierung. Dank flüsterleiser Wasserwechsel eignen sich die neuen KHS Hygienespülungen auch für komfortrelevante Objekte. Schnelle Inbetriebnahme und permanente selbstständige Funktionskontrolle sind weitere Highlights aus der umfänglichen Feature-Liste.

Abb.: Alle Anforderungen seitens Betreiber, Planer und Installateur berücksichtigt: KHS Hygienespülungen PRO, PURE und LITE.
Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, ACO, Fachhandwerk

Die Wahl des richtigen Rohrsystems ist von entscheidender Bedeutung für die effiziente Planung und Umsetzung der Großküchen-Entwässerung. Das Rohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Metallabwassersystemen, die sich insbesondere in Kombination mit Entwässerungslösungen aus Edelstahl sowie Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen für die ganzheitliche Planung von Entwässerungssystemen eignet.

, HOMA, Endkunden

Die CH-Versionen der Schmutzwasserpumpen und Hebeanlagen von HOMA bieten robuste und zuverlässige Lösungen für die Förderung von chemisch aggressivem Schmutzwasser. Ob salzhaltiges Wasser (bis zu 15 %) aus Wasserenthärtungsanlagen oder Kondensat aus Brennwertkesseln – die CH-Modelle der Baureihen Bully und Chromatic sowie die Kleinhebeanlage San.iQ plus CH sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert.