Danfoss
Heizung
Danfoss- Engineering Tomorrow
Die Danfoss A/S ist einer der Weltmarktführer auf den Feldern der Wärme-, Kälte- und Antriebstechnik und erwirtschaftete 2023 einen Jahresumsatz von 7,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nordborg/Dänemark wurde 1933 gegründet und erhielt 1946 seinen heutigen Namen. Es befindet sich unverändert im Privatbesitz der Gründerfamilie. Danfoss beschäftigt weltweit mehr als 42.000 Mitarbeiter, davon über 11.200 im Bereich Climate Solutions, und unterhält insgesamt 100 Produktionsstätten in 27 Ländern. Standort der Danfoss Deutschlandzentrale ist Offenbach am Main.
Bekanntestes Danfoss Heating Erzeugnis ist das thermostatische Heizkörperventil, das Gründer Mads Clausen 1943 entwickelte und in den 1950er Jahren zur Marktreife brachte. Heute steht das Unternehmen für eine Vielzahl maßgeblicher Lösungen auf dem Feld der Wärmetechnik – von digitalen Komponenten und Steuerungssystemen für smartes Heizen in Wohn- und Zweckgebäuden bis hin zu Fernwärme- und Warmwasseranlagen für komplette Wohngebiete. Das Danfoss Heating Portfolio umfasst über 4.000 Produkte, die in über 100 Ländern vertrieben werden. Wichtige Absatzmärkte sind unter anderem Dänemark, Deutschland und China.

