Heimeier
Heizung
IMI Pneumatex: Neuer Zyklon-Abscheider für Schmutz und Magnetit
Der Zyklon-Abscheider Zeparo Cyclone Max für Heiz- und Kühlwassersysteme trennt dank zyklonischem Arbeitsprinzips abhängig von der Partikelgröße zuverlässig bis zu 95 % der Schmutzpartikel in einem einzigen Zyklus, und das bei allen Durchflussgeschwindigkeiten und Rohrdimensionen. Dabei bleibt während des Betriebs der Druckverlust stabil, unabhängig von der Menge des angesammelten Schmutzes.
Bei steigender Durchflussgeschwindigkeit erhöht sich die Abscheide-Effizienz und bleibt dann auf hohem Niveau annähernd stabil, während die Abscheideeffizienz der meisten Lösungen am Markt stark abfällt.
Zeparo Cyclone Max kombiniert Zentrifugalkraft und Gravitation für höchste Effizienz. Der Zyklon-Einsatz im Zeparo bewirkt eine Rotation, welche zusätzliche Kräfte auf die Schmutzpartikel ausübt. In Abhängigkeit von der Durchflussgeschwindigkeit im Abscheider sind die Zentrifugalkräfte wesentlich höher als die Gravitationskräfte. Da Schmutzpartikel eine höhere Dichte haben als Wasser, werden sie an die Außenwand des Abscheiders gedrückt und durch die entstehende Abwärtsbewegung zum Boden des Abscheiders und schließlich in die Abscheidekammer geführt, von wo sie abgelassen werden können. Ein Magnet als Zubehör optimiert zudem die Magnetit-Abscheidung und steigert die Wirksamkeit auch für kleinste Partikel. Damit ist Zeparo Cyclone Max der effektivste Schmutzabscheider am Markt, wie das Forschungsinstitut HLK Stuttgart bestätigt.
Die Abscheidung nach dem Cyclone-Prinzip arbeitet in jeder Montageposition. Ein Magnet als Zubehör optimiert die Magnetit-Abscheidung und steigert die Wirksamkeit auch für kleinste Partikel.

