RMBH
Heizung
radia.expert-Deckenstrahlplatten erfüllen hohe Ansprüche
Für die RMBH GmbH aus dem fränkischen Herrieden zählt Nachhaltigkeit von jeher zur Firmen-DNA. Aus diesem Grund sind sämtliche Deckenstrahlplatten so konstruiert, dass wirtschaftliche und ökologische Aspekte Hand in Hand gehen. Den spezifischen Anforderungen entsprechend liefert das Unternehmen unterschiedliche Serien für ein optimales Ergebnis.
Erfolgreiches Baukastensystem
Die RMBH GmbH hat neben der Nachhaltigkeit vier weitere Kriterien für ihre Deckenstrahlplatten festgelegt: Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Schon vor den aktuellen Entwicklungen setzte das Unternehmen auf zukunftsfähige Lösungen, etwa das Baukastensystem KSP to go, das alles einfacher macht. Das gesamte Sortiment besteht nur aus wenigen Artikeln. Die Deckenstrahlplatten gibt es in zwei Längen und drei Breiten. Verbindungs- und Sammlersets in den jeweiligen Breiten runden das Sortiment ab. Besonders innovativ ist die optionale, seitliche LED-Beleuchtung, die auch einfach nachgerüstet werden kann. Das Sortiment bietet Lösungen für verschiedenste Räume und kleine Hallen ab ca. 2,70m Raumhöhe.
Problemlöser KIT
Auch das neue Modell KIT, ein modular aufgebautes leichtes und leistungsstarkes System, entspricht den selbst gesetzten Anforderungen. Es wird möglichst wenig Material eingesetzt, die Deckenstrahlplatten sind wartungsfrei und lassen sich am Ende der Lebensdauer problemlos recyceln. Durch den modularen Aufbau entsteht ein optimiertes Transportvolumen, es werden weniger LKWs benötigt. Wegen ihres geringen Gewichts kann die KIT meist auch in Kombination mit Photovoltaikanlagen im Gebäudebestand eingesetzt werden, selbst wenn die Dachlasten begrenzt sind.
Zusätzliche Pluspunkte
Des Weiteren setzt die RMBH GmbH auf die Kombination mit hochwertigen LED-Leuchten. Mit einem Komplettsystem vereinfacht sich nicht nur die Montage, es werden auch Zeit und Kosten gespart.
Alle Deckenstrahlplatten weisen die europäische Keymark-Zertifizierung auf und sind DIN-geprüft. Zudem gibt die RMBH GmbH 10 Jahre Garantie auf ihre Produkte.
Als Warmwassersystem sind Deckenstrahlplatten absolut zukunftssicher. Sie können mit Niedertemperatur betrieben werden und sind somit auch für Wärmepumpen geeignet. Bei Einsatz eines Pufferspeichers lassen sich problemlos andere Wärmequellen einbinden, etwa Abwärme, Solar oder auch Photovoltaikstrom.
Die nachgewiesene hohe Lebensdauer führt zu einem kalkulierbaren Return on Invest und niedrigen Lebenszykluskosten.

