5 Anzeichen, dass eine Sanitär- oder Heizungsinstallation erneuert werden muss
Sanitär- und Heizungsinstallationen arbeiten oft unauffällig im Hintergrund – bis sich erste Warnsignale bemerkbar machen. Viele Probleme entstehen schleichend und werden im Alltag zunächst kaum wahrgenommen. Dennoch gibt es eindeutige Hinweise darauf, dass Leitungen, Armaturen oder die Heiztechnik erneuert werden sollten.
1. Häufige Druckschwankungen oder ungleichmäßige Wasserverteilung
Ein plötzlich abfallender oder stark schwankender Wasserdruck sowie die ungleichmäßige Versorgung einzelner Entnahmestellen können auf verkalkte oder korrodierte Leitungen hinweisen. Auch defekte Absperrarmaturen oder veraltete Verteilsysteme sind häufige Ursachen.
2. Rost, Verfärbungen oder unangenehme Gerüche im Wasser
Braun gefärbtes Wasser, Rostpartikel oder ein metallischer Geruch sind klare Zeichen dafür, dass die innenliegenden Leitungen beschädigt oder veraltet sind. Besonders alte Stahl- oder verzinkte Rohre neigen ab mit der Zeit zu Korrosion und müssen dann ausgetauscht werden.
3. Sichtbare Feuchtigkeit, Tropfen oder Wasserflecken
Selbst kleinste Undichtigkeiten können auf defekte Verbindungen, undichte Pressstellen oder poröse Rohre hindeuten. Feuchtigkeit hinter Verkleidungen oder an Wänden entsteht häufig durch minimalen, aber dauerhaften Verlust – ein deutliches Warnsignal, dass eine Erneuerung fällig ist.
4. Die Heizung arbeitet ineffizient oder macht ungewöhnliche Geräusche
Wenn Heizkörper nicht mehr richtig warm werden, die Anlage laut gluckert, Rohrleitungen klopfen oder die Heizleistung stark schwankt, deutet das auf Probleme bei der Installation hin. Mögliche Ursachen sind veraltete Leitungsführungen, verschlammte Heizkreisläufe oder eine fehlende hydraulische Optimierung.
5. Hoher Energie- oder Wasserverbrauch ohne ersichtlichen Grund
Steigende Betriebskosten sind häufig ein Anzeichen dafür, dass einzelne Komponenten des Systems nicht mehr effizient arbeiten. Alte Umwälzpumpen, undichte Ventile, Kalkablagerungen oder schlecht gedämmte Leitungen treiben den Verbrauch unnötig in die Höhe. Durch eine Modernisierung verbessern sich nicht nur die Effizienz, sondern es lassen sich auch langfristig Kosten reduzieren. Wer eines oder mehrere dieser Anzeichen erkennt, sollte zeitnah handeln. Moderne Sanitär- und Heizungsinstallationen bieten mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort – und schützen langfristig vor teuren Schäden.
Erkennen Sie eines dieser Anzeichen wieder?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösungen für Sie am besten passen. Auf der Webseite finden Sie Umfangreiche Informationen sowie eine Übersicht aller Ansprechpartner und Ausstellungen.
→ PFEIFFER & MAY berät Sie gerne selbstverständlich und unverbindlich
