PFEIFFER & MAY Gruppe

Rohrverstopfung vorbeugen: So installieren Sie einen Revisionsschacht

Verstopfte Abwasserrohre können teuer werden. Ein wirksamer Schutz ist die Installation eines Revisionsschachts. Dieser Kontrollschacht ermöglicht den Zugang zu den Leitungen und erleichtert Wartung sowie Reinigung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Installation funktioniert – mit passenden Produkten von PFEIFFER & MAY.

Was ist ein Revisionsschacht?

Ein Revisionsschacht (auch Inspektionsschacht genannt) ist ein Kontrollpunkt im Abwassersystem zwischen Hausanschluss und öffentlichem Kanal. Er ermöglicht die einfache Inspektion und Reinigung der Leitungen, sodass Ablagerungen oder Verstopfungen frühzeitig erkannt und behoben werden können.

Vorteile im Überblick:

• Vorbeugung gegen Rohrverstopfungen und Rückstau

• Schneller Zugang für Wartung und Reparaturen

• Einsatz von Reinigungsgeräten (Spiralen, Spüldüsen) problemlos möglich

• Langlebigkeit bei fachgerechter Installation

Schritt-für-Schritt: Installation eines Revisionsschachts

  1. Standort wählen: Der Revisionsschacht wird in der Regel 1–2 Meter hinter der Grundstücksgrenze gesetzt. So bleibt er für Wartungsarbeiten gut zugänglich.

  2. Material auswählen:

  • Kunststoffschächte (PP/PE): leicht, korrosionsbeständig, einfache Montage – ideal für Einfamilienhäuser.
  • Betonschächte: sehr robust, für größere Bauprojekte geeignet. -> Passende Systeme erhalten Sie bei PFEIFFER & MAY.
  1. Baugrube vorbereiten: Heben Sie die Baugrube gemäß den Herstellerangaben aus. Bei Einbautiefen über 1,50 m sollte der Schachtdurchmesser mindestens 50 cm betragen.

  2. Rohrleitungen anschließen: Die Ein- und Auslaufleitungen müssen höhen- und richtungsgerecht verbunden werden. Achten Sie unbedingt auf dichte, spannungsfreie Anschlüsse. In unserem Sortiment finden Sie empfehlenswerte Produkte wie Dichtungen, Manschetten oder Klemmverbindungen.

  • Verfüllen & Stabilisieren: Füllen Sie den Schacht mit Sand und einem Kiesbett auf, um eine stabile Lastverteilung zu gewährleisten.
  1. Abdeckung einsetzen: Zum Abschluss wird die Schachtabdeckung eingesetzt. Je nach Einbausituation wählen Sie eine begehbare oder befahrbare Ausführung.

Mit einem Revisionsschacht beugen Sie Rohrverstopfungen zuverlässig vor und sichern die langfristige Funktion Ihrer Abwasseranlage. Bei Neubauten ist er längst Standard – doch auch im Bestand lohnt sich der nachträgliche Einbau.

👉 Alle Produkte rund um die Installation von Revisionsschächten – von Abwasserrohren bis zu Dichtungen – erhalten Sie bei PFEIFFER & MAY. Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl! Shop | P&M Online-Shop

Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, Pentair Jung Pumpen, Fachhandwerk

EASYFIX Einbausets – die einfache Lösung für die schnelle und sichere Installation von Schmutzwasserpumpen. Zeit sparen, Aufwand minimieren!

, Kermi, Fachhandwerk

KERMI x-flair Vmulti: Der flexible Wärmepumpenheizkörper für moderne Heizsysteme – ideal für Wärmepumpen & Brennwertgeräte, mit variablen Anschlussoptionen.