Dusch-WC ist nicht gleich Dusch-WC
Im Bereich Dusch-WCs hat sich in den letzten Jahren auch hier in Europa einiges getan. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Anbietern von Dusch-WCs mit verschiedensten Funktionen, Features und Designs. Vor lauter Technik und Funktionen kann man da schon mal den Überblick verlieren. Doch Dusch WC ist nicht gleich Dusch WC. Woran genau Sie ein qualitativ hochwertiges WC mit Bidetfunktion erkennen und auf welche Merkmale Sie beim Kauf eines Dusch-WCs achten sollten, um keinen Griff ins Klo zu landen, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Außerdem finden Sie am Ende des Artikels eine hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken, die Sie mitnehmen und abhaken können, wenn Sie ein Dusch-WC kaufen möchten.

Wie funktioniert ein Dusch-WC?
Bei einem Dusch-WC steht die Reinigung des Intimbereichs mit Wasser im Vordergrund. Auf Knopfdruck fährt eine Düse aus, ein Wasserstrahl wird aktiviert und man kann die Stärke, die Temperatur und die Art des Wasserstrahls nach seinen persönlichen Vorlieben einstellen. Die Reinigung mit warmem Wasser ist hygienischer, erfrischender und wohltuender als die Reinigung mit Papier.
Wo genau liegen die qualitativen Unterschiede zwischen den Dusch-WCs?
Hygienemerkmale bei einem Dusch-WC
Hinterfragen Sie beim Kauf eines Dusch-WCs genau, wie hygienisch das Gerät ist. Da gibt es nämlich große Unterschiede. Wir verraten Ihnen hier, was TOTO alles unternimmt, damit die WASHLET® eine verlässliche Hygiene und Sauberkeit garantieren können.
Die Reinigungsdüse - das Herzstück eines jeden Dusch-WCs
Die Düse ist ein wesentlicher Bestandteil beim Dusch-WC, denn sie ist nicht nur für die Reinigung mit warmem Wasser zuständig, sondern auch dafür, dass die Reinigung sauber und hygienisch vonstatten gehen kann.
Aus diesem Grund legt TOTO besonders großen Wert auf die Düse. Damit die Düse beim WASHLET® immer so sauber bleibt, wie vor der ersten Nutzung hat TOTO bei seinen WASHLET® Standards entwickelt, die immer für verlässliche Sauberkeit sorgen:

Düsenpositionierung oberhalb der Keramik:
Die Düse ist beim WASHLET® immer oberhalb der Keramik positioniert. Dadurch kann die Düse nie mit verunreinigtem Spülwasser in Berührung kommen. Düse und Technik bleiben sogar bei eventueller Verstopfung, bei der das Wasser ansteigt, geschützt.

Abdeckklappe
Ist die Düse beim WASHLET® nicht ausgefahren, verschwindet sie komplett hinter einer hygienischen Klappe. So können keine Fäkalien oder Urin auf die Stabdüse gelangen.
Silikonhaltiges Material: Die Düse besteht aus einem speziellen silikonhaltigen Material, das Verschmutzungen leicht abgleiten lässt.
Automatische Selbstreinigung: Die Reinigung der Düse wird vom WASHLET® automatisch vor und nach jeder Nutzung von innen und außen mit EWATER+ durchgeführt. Auch wenn das WASHLET® nicht benutzt wird, reinigt sich die Düse regelmäßig selbst, um konstante hygienische Bedingungen zu gewährleisten.
https://www.youtube.com/watch?v=byGLfUKnQX4
Ausfahrwinkel der Düse
Der Ausfahrwinkel ist mit 43° so berechnet, dass herabfallende Verschmutzungen nicht auf die Düse gelangen.

Sauberkeit und Hygiene
Für noch mehr Hygiene beim WASHLET® hat TOTO eigene Technologien entwickelt, auf die man sich in puncto Hygiene verlassen kann. Hier eine kurze Vorstellung:
EWATER+: Unsere clevere EWATER+ Funktion macht das WASHLET® noch hygienischer: Je nach Modell reinigt sich die Stabdüse nach der Nutzung automatisch mit EWATER+ und das WC-Becken wird mit EWATER+ besprüht. EWATER + ist elektrolytisch aufbereitetes Wasser mit bakterienhemmender Wirkrung. Es ist umweltverträglich und zerfällt nach einer Weile wieder in normales Leitungswasser.

PREMIST: Vor der Benutzung der Toilette wird das Toilettenbecken mit einem feinen Sprühnebel aus Wasser, dem so genannten PREMIST benetzt. Das machen wir, weil Schmutz an feuchter Keramik schlechter haften bleibt als an trockener Keramik. Das Resultat: mehr Sauberkeit und weniger Reinigungsaufwand - ein echter Vorteil!

CEFIONTECT: Die CEFIONTECT Glasur bewirkt, dass Schmutz sich schlechter festsetzen und besser abgleiten kann. Auf die Glasur werden Glasschichten aufgebrannt, das macht die Glasur extrem hart, glatt und widerstandsfähig.
TORNADO FLUSH: Die hygienische Toilettenspülung. Das Wasser wird aus Düsen kommend, kreisend in das WC-Becken eingeleitet. Es erfasst den gesamten Innenbereich der Keramik und reinigt ganz besonders gründlich. Das Beste: Durch die kreisende Bewegung ist die innovative Spülung aerosol- und spritzfrei, d.h. Keime und Bakterien können sich nicht im Bad und auf dem WC-Sitz verteilen.

Der Komfort beim Dusch-WC
Damit ein Dusch-WC den Alltag bereichert, sollte bei der Auswahl neben den wesentlichen Hygiene-Merkmalen auch der Komfort unter die Lupe genommen werden.
So gibt es beim WASHLET® von TOTO neben den vielseitigen Hygiene-Technologien auch viele Komfortfunktionen.
-
Der beheizbare Sitz ist gleichmäßig angenehm warm vor allem an kalten Wintertagen!
-
Der Wasserstrahl ist sowohl in seiner Position als auch in Sachen Wasserdruck und Temperatur individuell einstellbar. Individuell bevorzugte Einstellungen können sogar mit eigenen Nutzerprofilen gespeichert werden.
-
Alle Funktionen lassen sich bequem mit der Fernbedienung aktivieren und steuern. So ist die Nutzung des WASHLET® auch bei Bewegungseinschränkungen wie zum Beispiel im Alter möglich.
-
Nach der Reinigung mit Wasser lässt sich der Trockner aktivieren, der für ein angenehmes, trockenes und sauberes Gefühl sorgt.
-
Und das Filtersystem reinigt die Luft im Becken und beseitigt störende Gerüche. Ein absoluter Gamechanger!
-
Zudem gibt es bei einigen WASHLET® Modellen zahlreiche automatische Funktionen, wie zum Beispiel die automatische Toilettenspülung oder die Deckelöffnung, die vollautomatisch aktiviert wird, ohne dass Knöpfe bedient und berührt werden müssen. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch hygienischer.
-
Ein weiteres Komfort-Feature ist das Nachtlicht, eine gedämpfte, automatische Beleuchtung, die bei einigen WASHLET® Modellen integriert ist.
