PFEIFFER & MAY Gruppe

VITA modular Badewanne

Wohltuend, gesundheitsfördernd oder belebend.

Baden entspannt die Muskulatur und schenkt ein Gefühl des Wohlbefindens. Viele Menschen schätzen dies gerade am Abend, denn das Baden in warmem Wasser lässt den Blutdruck sinken und hilft somit beim Einschlafen.

Um das Bad in der Wanne optimal genießen zu können, empfiehlt es sich, das Wasser so kühl wie möglich, aber so warm wie nötig zu temperieren. Als hautschonend und angenehm gelten Temperaturen zwischen 35 und 38 Grad. Was die Dauer angeht, so sollte ein Bad, um die Haut nicht unnötig zu strapazieren, nicht länger als circa 20 Minuten andauern.

Die ergonomisch geformte Rechteckwanne der Serie VITA modular sorgt mit ihren sanft abfallenden Seitenwänden und einem mittig platzierten Ab- und Überlauf für maximalen Komfort beim Baden zu zweit.

Hergestellt aus hochwertigem Stahl-Emaille, bietet die Badewanne eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche. Die abperlende Oberfläche ermöglicht es zudem Schmutz und Kalk einfach abperlen zu lassen

Erhältlich ist die VITA modular in drei Größen:

  • 1700 x 750 x 400 mm: Perfekt für kleinere Bäder, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
  • 1800 x 800 x 425 mm: Ein ausgewogenes Mittelmaß, das sowohl Platz als auch Komfort bietet.
  • 1900 x 900 x 425 mm: Großzügige Dimensionen für ein luxuriöses Badeerlebnis.

Tipp: Fügen Sie Ihrem Badewasser je nach Befinden individuelle Bade-Essenzen oder ätherische Öle wie beispielsweise Thymian oder Eukalyptus hinzu. Diese wirken je nach Auswahl belebend oder entspannend und fördern somit zusätzlich Ihr Wohlbefinden.

Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, Kampmann, Endkunden

Der neue KaDius von Kampmann ist ein rundes Designdeckengerät zum Heizen und Kühlen, das sich optisch variabel in jeden Raum einfügt. Dadurch, dass er die Raumluft an der Oberseite des Geräts ansaugt, lässt sich seine Außenhülle individuell verkleiden mit beliebigen Dekoren, Materialien oder Leuchten.

, Dimplex, Fachhandwerk

Mit einer Leistung von 20 bis circa 500 kW (bei Parallelschaltung) sind die Monoblock-Geräte mit R290 die ideale Lösung für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte.