Weniger Wasser, mehr Ersparnis – so klappt’s im Alltag
Stellen Sie sich vor, beim Duschen rauschen pro Minute rund 11 Liter Wasser ungenutzt in den Abfluss. Auf ein Jahr gerechnet summiert sich das schnell auf mehrere tausend Liter – allein für die tägliche Körperpflege. Dabei ist Wasser eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde.
Wasser sparen im Alltag ist daher wichtiger denn je, und das Beste daran: Schon kleine Veränderungen helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihrem Geldbeutel. PFEIFFER & MAY zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen effektiv Wasser sparen - für Umwelt und den Geldbeutel.
Wer weniger Wasser verbraucht, senkt automatisch auch den Energieverbrauch. Schließlich muss weniger Warmwasser erhitzt werden, was die Strom- und Heizkosten deutlich reduziert. Gleichzeitig tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei, denn jeder eingesparte Liter schont die natürlichen Wasserressourcen. Wasser sparen im Haushalt bedeutet also: Sie sparen bares Geld und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Wassersparen im Alltag: Clevere Tipps für Küche und Waschküche
PFEIFFER & MAY zeigt Ihnen zahlreiche Tricks und Tipps, um Wasser zu sparen! In der Küche und beim Waschen gilt: Geräte nur einschalten, wenn sie voll beladen sind. Waschmaschine und Geschirrspüler arbeiten dann besonders effizient. Überraschend für viele ist, dass der Geschirrspüler sparsamer ist als das Spülen von Hand, sofern er richtig genutzt wird.
Auch Kleidung muss nicht nach jedem Tragen direkt in die Wäsche. Ein Pullover oder eine Jeans lässt sich oft einfach auslüften – das spart nicht nur Wasser, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Textilien.
Wer einen Garten oder Balkon hat, kann ebenfalls viel Wasser sparen. Regenwasser lässt sich in Tonnen oder Kanistern sammeln und zum Gießen verwenden. Auch sogenanntes Grauwasser, also leicht verschmutztes Abwasser aus Dusche oder Waschmaschine, eignet sich für Pflanzen, wenn umweltfreundliche Waschmittel verwendet werden. Küchenabwässer sollten Sie dagegen meiden, da es Fette und Speisereste enthalten. Ein weiterer Punkt, der häufig unterschätzt wird, sind kleine Reparaturen im Haushalt.

Wasser sparen leicht gemacht – mit effizienten Produkten für Bad und Küche
Ein tropfender Hahn oder ein undichter Spülkasten kann über das Jahr hinweg hunderte Liter verschwenden. Schon eine kleine Reparatur verhindert diese stille Verschwendung und sorgt für sofortige Einsparungen.
Der einfachste Weg jedoch, den Wasserverbrauch zu reduzieren, beginnt im Badezimmer. Ein Vollbad benötigt rund dreimal so viel Wasser wie eine kurze Dusche. Noch sparsamer wird es mit einem Sparduschkopf oder einem Durchflussbegrenzer.
Diese kleinen Helfer senken den Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent, ohne dass Sie beim Duschen auf Komfort verzichten müssen. Die erwähnten Artikel finden Sie auch in unserem Online-Shop! Auch das Abstellen des Wasserhahns beim Einseifen oder Zähneputzen spart täglich viele Liter.
Wasser sparen im Alltag ist viel einfacher, als viele denken. Schon kleine Schritte wie eine kleinere Dusche, das Auslüften von Kleidung oder die Nutzung von Regenwasser entfalten große Wirkung. Probieren Sie am besten gleich heute einen Tipp aus und erleben Sie selbst, wie leicht sich Nachhaltigkeit im Haushalt umsetzen lässt.
Auch Regenwasserzisternen machen das Ganze noch viel einfacher – sie ermöglichen es, kostenloses Regenwasser effizient im Garten oder Haushalt zu nutzen.

Nachhaltig handeln und gleichzeitig Komfort genießen - unsere Experten bei PFEIFFER & MAY beraten sie gern zu effizienten Lösungen rund ums Wassersparen. Erfahren Sie hier mehr über Wasseraufbereitung.