PFEIFFER & MAY Gruppe

ACO Abwasserhebeanlage Muli-Star MDP1

Die ACO Abwasserhebeanlage Muli-Star MDP1 ist eine kompakte und zuverlässige Lösung für die Abwasserentsorgung und den Schutz gegen Rückstau in Einfamilienhäusern und Souterrainwohnungen. Sie eignet sich besonders für Räume, die unterhalb der Rückstauebene liegen, wie z.B. Keller, Nutz- und Hobbyräume, Waschküchen oder Einliegerwohnungen. Befinden sich dort eine Waschmaschine, Toilette oder eine Dusche, kann das anfallende Schmutzwasser nicht einfach über ein Gefälle abgeführt werden. Stattdessen müssen Sie es mit einer Hebeanlage über die Rückstauebene heben, damit es in die Kanalisation fließen kann.

Die ACO Abwasserhebeanlage Muli-Star MDP1 besteht aus einem robusten Sammelbehälter aus Polyethylen mit einem Nutzvolumen von bis zu 30 Litern und einem Pumpenaggregat mit verstopfungsfreiem Freistromlaufrad. Das Pumpenaggregat wird von einem 400 V Drehstrommotor angetrieben und hat eine Förderleistung von bis zu 10,9 Litern pro Sekunde bei einer Förderhöhe von bis zu 6,5 Metern. Die Pumpe wird durch eine pneumatische Niveauschaltung gesteuert, die auf die Zulaufhöhe einstellbar ist. Die Anlage verfügt außerdem über einen Spezial-Rückflussverhinderer mit Kugel im Gehäuse, der das Zurückfließen des Abwassers in den Behälter verhindert.

Die ACO Abwasserhebeanlage Muli-Star MDP1 zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

Geringes Gewicht: Die Anlage wiegt nur 31 kg und ist somit leicht zu transportieren und zu installieren.

Laufruhe: Die Pumpe hat eine niedrige Drehzahl und ist daher geräuscharm.

Schnelle Montage: Die Anlage ist anschlussfertig und kann durch eine Abdeckung mit einem Durchmesser von 600 mm eingeführt werden.

Anschlussfertig: Die Anlage hat drei horizontale Zulaufstutzen DN 100 und einen vertikalen Zulaufstutzen DN 50/DN 100 sowie einen Entlüftungsanschluss DN 50 zum Anschluss an Kunststoffrohr.

Verstopfungsfreies Freistromlaufrad: Das Laufrad hat einen freien Durchgang von 57 mm und kann somit auch feste Bestandteile im Abwasser problemlos fördern.

Die ACO Abwasserhebeanlage Muli-Star MDP1 ist geprüft gemäß DIN EN 12050‑1 und kann fäkalienhaltiges und fäkalienfreies Abwasser bis zu einer Temperatur von 40 °C (kurzfristig bis max. 60 °C) fördern.

Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, ACO, Fachhandwerk

Die Wahl des richtigen Rohrsystems ist von entscheidender Bedeutung für die effiziente Planung und Umsetzung der Großküchen-Entwässerung. Das Rohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Metallabwassersystemen, die sich insbesondere in Kombination mit Entwässerungslösungen aus Edelstahl sowie Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen für die ganzheitliche Planung von Entwässerungssystemen eignet.

, HOMA, Endkunden

Die CH-Versionen der Schmutzwasserpumpen und Hebeanlagen von HOMA bieten robuste und zuverlässige Lösungen für die Förderung von chemisch aggressivem Schmutzwasser. Ob salzhaltiges Wasser (bis zu 15 %) aus Wasserenthärtungsanlagen oder Kondensat aus Brennwertkesseln – die CH-Modelle der Baureihen Bully und Chromatic sowie die Kleinhebeanlage San.iQ plus CH sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert.