Das TECEone Dusch-WC – einfach überzeugend

TECEone ist das perfekte Dusch-WC, nicht nur mit Blick auf die Installation. Vorbildlich in der Reinigungsleistung, einfach und intuitiv in der Bedienung und gänzlich ohne Elektronik und Motorik schafft es beste Voraussetzungen für eine störungsfreie Kundenbeziehung mit hohem Weiterempfehlungspotential. Lediglich einen zusätzlichen Warmwasseranschluss. Das war’s. Mehr brauchen Sie nicht für die Installation eines TECEone Dusch-WCs. Die Kaltwasservariante benötigt sogar nicht einmal den. Damit eignet sie sich diese Variante auch für die Nachrüstung oder die Badrenovierungen mit kleinem Budget.
In 5 Minuten dem Kunden erklärt: Das TECEone Dusch-WC kommt ganz ohne Elektronik, Motorik und Fernbedienung aus und ist somit denkbar einfach in der Handhabung. So ist kein Einlesen in eine lange Bedienungsanleitung nötig. Und auch die langwierige Einweisung Ihrer Kunden in komplizierte Funktionalitäten entfällt. Die Duschfunktion wird mithilfe des Wasserdrucks gesteuert. Das warme Wasser kommt dabei direkt aus der Leitung. Der mittig platzierte Duschstab wird allein über den Wasserdruck aktiviert und herausgefahren. Mit zwei seitlich an der Keramik angebrachten Drehknöpfen lassen sich jeweils Wassertemperatur und -menge stufenlos regulieren. Wie in der Dusche. Einfacher geht es nicht.
In knapp 30 Minuten montiert: Zur Befestigung wird das Dusch-WC in der Verpackung rückenschonend an die Wand und auf die Gewindestangen geschoben. Anschließend lässt sich der Klemmkeil über Stellschrauben nach oben drehen, bis die Keramik an die Wand gezogen ist.
Ein Leben lang sorgenfrei: Der Deckel hebt und senkt sich permanent. Die Sitzheizung spielt verrückt. Und der Föhn bläst im Dauermodus. Dusch-WCs mit anspruchsvoller Elektronik bieten immer auch viel Gelegenheit für Störfälle. Beim TECEone können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Kunden bei entsprechender Wartung lange ungetrübte Freude an ihrem Dusch-WC haben. Lediglich Kartuschen und Duschstab müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Dabei können die Kartuschen entnommen werden, ohne das Dusch-WC von der Wand zu nehmen, und auch Duschstab und Duschstabkappe lassen sich ganz einfach auswechseln.




Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten
Die Wahl des richtigen Rohrsystems ist von entscheidender Bedeutung für die effiziente Planung und Umsetzung der Großküchen-Entwässerung. Das Rohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Metallabwassersystemen, die sich insbesondere in Kombination mit Entwässerungslösungen aus Edelstahl sowie Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen für die ganzheitliche Planung von Entwässerungssystemen eignet.
Die CH-Versionen der Schmutzwasserpumpen und Hebeanlagen von HOMA bieten robuste und zuverlässige Lösungen für die Förderung von chemisch aggressivem Schmutzwasser. Ob salzhaltiges Wasser (bis zu 15 %) aus Wasserenthärtungsanlagen oder Kondensat aus Brennwertkesseln – die CH-Modelle der Baureihen Bully und Chromatic sowie die Kleinhebeanlage San.iQ plus CH sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert.