Heizen und Kühlen mit x-net – maßgeschneidert für jede Anwendung
Ob Neubau oder Renovierung, Einfamilienhaus oder gewerblicher bzw. industrieller Bereich: Mit einer Vielzahl von Verlegesystemen bietet das Portfolio der x-net Flächenheizung/-kühlungen von KERMI immer eine passende, schnell zu installierende Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einbausituationen – ergänzt durch clevere Zubehörkomponenten von der Wohnungsstation bis zum komplett vormontierten und fertig verdrahteten x-net Verteilerschrank.
Das KERMI Portfolio der x-net Systeme für Flächenheizung/-kühlung bietet für unterschiedlichste Anforderungen und Einbausituationen die passende Lösung – im Neubau oder auch speziell für die Renovierung.
Flächenheizungen/-kühlungen sind aufgrund ihrer niedrigen Vorlauftemperaturen optimale Wärmeübergabeeinrichtungen für den effizienten Betrieb von Wärmeerzeugern, insbesondere Wärmepumpen. Als unsichtbare, behagliche Wärmequelle können sie darüber hinaus im Sommer zum luftstromfreien Ankühlen genutzt werden. Für die Installation in unterschiedlichen baulichen Umfeldern umfasst das praxisgerechte x-net Portfolio von KERMI dämmstofffreie Systeme für niedrigste Aufbauhöhen und maximale Flexibilität in der Unterkonstruktion. Systeme mit integrierter Dämmung decken die üblichen Standardanwendungen ab – Wandheizungen, Elektrolösungen sowie Industrieflächenheizungen vervollständigen das Portfolio. Mit Noppen-, clip-, Klett- oder Tackersystem steht für jeden Anwender das passende System zur Verfügung.
Links: Das x-net C15 Dünnschichtsystem – ideal für die Renovierung: Das Noppenelement, in dem die Rohre werkzeugfrei verlegt werden, ist mit einer Höhe von 14 mm enorm flach. Das ermöglicht einen sehr niedrigen Bodenaufbau ab 17 mm bei gleichzeitig geringem Gewicht. Rechts: Das x-net C17 Klettpanel mit Klettrohr 12x1,4 für eine werkzeugfreie Rohrverlegung mit hoher Haltekraft ermöglicht eine flexible Dämmstoffwahl und freie Gestaltung der Unterkonstruktion bei minimaler Aufbauhöhe: Mit der Rohrdimension 12 mm ist ein Systemaufbau inklusive Klettpanel von 35 mm realisierbar.
Clevere Lösungen für besondere Herausforderungen
Speziell für die Sanierung ermöglichen z.B. das x-net C15 Dünnschichtsystem sowie das x-net C17 Klettpanel jeweils mit Rohrdimension 12 mm einen besonders niedrigen Bodenaufbau. Weiterer Vorteil des x-net C15 Noppenelements: Es kann nach Vorbehandlung als Verbundkonstruktion direkt auf den vorhandenen Bodenbelag aufgebracht werden, ohne Abriss- oder Stemmarbeiten – mit einer Gesamtstärke inklusive Vergussmasse kleiner 20 mm. Egal, auf welches Verlegesystem die Wahl fällt – eine Herausforderung bei jeder Fußbodenheizung sind überhitzte Flure. Bereits 2016 hat KERMI als erster Systemanbieter hierfür eine praxisgerechte und bewährte Lösung vorgestellt: x-net connect Systeme führen die durchlaufenden Zuleitungen ab dem Verteiler zunächst in eine Dämmebene unter dem Estrich und lassen diese estrichdicht erst bei den zu beheizenden Räumen wieder in die Estrichebene ausfädeln. So kann in Übergangsbereichen eine unkontrollierte Raumerwärmung vermieden und eine GEG-konforme Einzelraumregelung mit separat regelbarem Heizkreis realisiert werden. Für einen erhöhten Schallschutz steht neben der Standardvariante 30-2 mm auch eine Sonderausführung 35-3 mm zur Verfügung.
Das innovative Verbindungssystem x-net connect führt die Zuleitungen ab dem Verteiler gezielt in eine spezielle Dämmebene (x-net connect base) unter dem Estrich. Erst dort, wo die Leitungen Wärme abgeben sollen, tauchen sie wieder in die Estrichebene auf. So wird die ungewollte Wärmeabgabe – zumeist im Flur – verhindert. Optional kann auf dem x-net connect cover ein separat regelbarer Heizkreis mit x-net Klettrohren realisiert werden.
Aus der Verpackung, fertig, los: x-net vormontierter und fertig verdrahteter Verteilerschrank
Als Highlight und praxisgerechte Ergänzung zu den Flächenheizsystemen enthält das x-net Portfolio den vormontierten und fertig verdrahteten x-net Verteilerschrank. Vor allem in Kombination mit der optional integrierten Regelleiste profi plus und der Inbetriebnahme per App erleichtert er die Bestell- und Installationsprozesse und spart somit Zeit sowie Aufwand: Fachpartner können bequem ganz ohne individuelle Artikelsuche ein fertiges Set aus Verteilerschrank, Heizkreisverteiler, Zubehör und Regelung ordern. Spezifische Etiketten mit Angabe von Montageort (z.B. Geschoss und Wohnung) sorgen für eine reibungslose und schnelle Baustellenlogistik. Geliefert wird der x-net Verteilerschrank mit komplett vormontierten und fertigverdrahteten Komponenten. Das verkürzt die Installationszeit vor Ort um bis zu 30 Minuten und schließt eventuelle Montagefehler aus. Für noch mehr Ausführungssicherheit, Zeitersparnis und Effizienz erlaubt die optional wählbare Regelleiste profi plus die freie Zuordnung der Stellantriebe zu den Raumtemperatur-Reglern per App und inkludiert einen automatischen hydraulischen Abgleich – TÜV zertifiziert. Besonders praktisch für die Inbetriebnahme speziell im Geschosswohnungsbau bei identischen Wohneinheiten: Die einmal gewählten Einstellungen der Regelleiste profi plus lassen sich mittels Vorlagedatei über die App direkt auf weitere Regelleisten aufspielen.
Sicherheit und Zeitersparnis bei Bestellung, Installation und Inbetriebnahme: Die x-net Verteilerschränke werden vormontiert und fertigverdrahtet geliefert. Ein vorkonfektioniertes Set umfasst Heizkreisverteiler, Verteilerschrank, Zubehör und Regelleiste. Die dabei optional wählbare Regelleiste profi plus erlaubt mittels App die freie Zuordnung der Stellantriebe zu den Raumtemperatur-Reglern und sorgt für den automatischen hydraulischen Abgleich – TÜV zertifiziert.