PFEIFFER & MAY Gruppe

Neues, platzsparendes Schrankgerät für die zentrale Wohnraumlüftung – auch ohne Technikraum

Praxisgerechte Erweiterung bei x-well Wohnraumlüftungen

Ob Neubau oder Renovierung: Das breite x-well Sortiment von Kermi bietet zentrale sowie dezentrale Lüftungssysteme für unterschiedliche Einsatzzwecke. Als spezielle Lösung hat Kermi in seiner leistungsstarken S-Serie aktuell das zentrale Lüftungsgerät x-well C225 ergänzt. Mit seinen kompakten Abmessungen und den praktischen Anschlussvarianten lässt es sich einfach und platzsparend auch in Schränken montieren.

Der Raumklima-Spezialist Kermi kennt die Anforderungen aus der Praxis und richtet auch sein breites Sortiment der x-well Wohnraumlüftung konsequent daran aus. Mit der aktuellen Programmerweiterung im Bereich der zentralen Be- und Entlüftung geht der Hersteller auf die baulichen Voraussetzungen in Häusern und Wohnungen ein, die sehr wenig Platz für die Installation von Haustechnik-Komponenten bieten.

x-well C225 – kompakt, effizient und montageleicht

Das neue kompakte Lüftungsgerät x-well C225 sorgt für eine leistungsstarke, zentrale Belüftung von Wohnflächen mit bis zu 160 m2. Dabei erfüllt es in der Dimension H80 x B55 x T30 cm gängige Schrankmaße und ist somit optimal für den Einbau in Küchen- oder Dielenschränken geeignet. Möglich ist natürlich aber auch die freie Wandmontage. Durch die tauschbaren Anschlüsse gestaltet sich die Installation flexibel – über nur einen Gerätetyp.

Trotz der kompakten Abmessungen überzeugt das neue Modell durch sehr gute Leistungswerte – mit einem niedrigen Schalleistungspegel, der Energieeffizienzklasse A und einer Wärmerückgewinnung von 88% nach EN 13141-7. Darüber hinaus sorgt ein integrierter Feuchtesensor für eine bedarfsgeführte Regelung. Durch intelligente Ventilatorentechnik wird zudem die Konstant-Volumenstromregelung gewährleistet.

Das neue Schranklüftungsgerät ist – analog zu allen zentralen x-well Geräten – mit hochklassifizierten Filtern ausgestattet. Zudem ist die Kombination mit dem elektronischen Luftfilter x-well hygienic möglich. Dieser bietet eine enorm hohe Abscheidequote: Partikel mit einer Größe von 1 μm werden dabei zu mehr als 85% gefiltert. Ebenso optional lässt sich bei x-well C225 ein elektrisches Vorheizregister integrieren.

Zusätzliche x-well Systemkomponenten verfügbar

Auf dem Weg zum Vollsortimenter baut Kermi sein Produktportfolio stetig aus und erweitert daher über die Lüftungsgeräte hinaus fortlaufend sein Angebot an Systemkomponenten – darunter aktuell auch ein neuer Luftansaugturm für den einfachen Anschluss der im Keller installierten Lüftungsgeräte. Ein neues Aufputzgehäuse für den x-well A21 Einrohrlüfter ergänzt zudem das dezentrale x-well Lüftungsprogramm.

Für Wohnflächen mit bis zu 160 m2, die ein leistungsstarkes und gleichzeitig platzsparendes zentrales Lüftungsgerät erfordern, eignet sich das neue Modell x-well C225. Dank kompakter Abmessungen und praktischer Anschlüsse lässt es sich einfach in Küchen- oder Dielenschränken installieren.
In Verbindung mit einer zentralen Lüftungsanlage trägt der x-well hygienic Luftfilter dazu bei, die Zuluftqualität signifikant zu steigern – ohne die Effizienz der Lüftungsanlage zu beeinträchtigen. Partikel mit einer Größe von 1 μm werden zu mehr als 85 Prozent gefiltert.
Newsblog

Andere Blogeinträge, die Sie interessieren könnten

, ACO, Fachhandwerk

Die Wahl des richtigen Rohrsystems ist von entscheidender Bedeutung für die effiziente Planung und Umsetzung der Großküchen-Entwässerung. Das Rohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Metallabwassersystemen, die sich insbesondere in Kombination mit Entwässerungslösungen aus Edelstahl sowie Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen für die ganzheitliche Planung von Entwässerungssystemen eignet.

, HOMA, Endkunden

Die CH-Versionen der Schmutzwasserpumpen und Hebeanlagen von HOMA bieten robuste und zuverlässige Lösungen für die Förderung von chemisch aggressivem Schmutzwasser. Ob salzhaltiges Wasser (bis zu 15 %) aus Wasserenthärtungsanlagen oder Kondensat aus Brennwertkesseln – die CH-Modelle der Baureihen Bully und Chromatic sowie die Kleinhebeanlage San.iQ plus CH sind speziell für diese Herausforderungen konzipiert.