Kondensatpumpe K2 PLUS von Pentair Jung Pumpen
Die Kondensatpumpe K2 PLUS fördert Kondensat (≥ pH 2,7) aus Gas- und Ölbrennwertgeräten, Klimaanlagen, Luftentfeuchtern und Kühlgeräten. Sie überzeugt durch leisen Betrieb, kompaktes Format und eine Laufzeitüberwachung mit akustischem Alarm. Die K2 PLUS ist steckerfertig und arbeitet vollautomatisch.
Ein Schwimmerschalter überwacht das Niveau im Behälter und sorgt für den richtigen Ein- und Ausschaltpunkt. Die Pumpe besitzt eine integrierte Laufzeitüberwachung mit akustischem Alarm, der sich über einen potentialfreien Kontakt weiterleiten lässt. Sie verfügt außerdem über einen Sandfang, der verhindert, dass Feststoffe in die Hydraulik gelangen. So bleibt sie verstopfungsfrei. Der zweiteilige Behälteraufbau und der lösbare Druckabgang mit integriertem Rückflussventil ermöglichen eine werkzeuglose Reinigung. Das Gerät muss dazu nicht von der Wand genommen werden.
Die K2 Plus ist gegen saure Kondensate mit einem pH-Wert von ≥ 2,7 beständig. Die maximale Zulauftemperatur des Fördermediums beträgt 40° C. Die Pumpe hat eine maximale Förderhöhe von 3,50 m und fördert maximal 520 l/h.
Hebefix Extra für Wärmepumpen Bei größeren Kondensatmengen z. B. aus Wärmepumpen (Luft-Luft bzw. Luft-Wasser Wärmepumpen) oder bei zusätzlichem Schmutzwasser empfehlen wir den Überflurbehälter Hebefix Extra.
Die K2 PLUS Kondensatpumpe ist steckerfertig und unkompliziert zu installieren. Hier fördert sie Kondensat aus einem Brennwertgerät (links) bzw. aus einer Klimaanlage (rechts).
Installationsvideo und weitere Informationen
Auf der K2 Plus-Produktseite der Jung Pumpen-Homepage findet sich neben einem technischen Datenblatt, der Betriebsanleitung und einem Prospekt auch ein Installationsvideo. Dieses Video zeigt sowohl die Installation der K2 Plus als auch den Anschluss eines FTJP- Funktransmitters zur Weiterleitung von Meldungen in ein Smart Home-System.