Upgrade statt Umbau: In zwei Stunden zu neuem Lebensgefühl
Die meisten Handwerker erfahren bei der täglichen Arbeit, dass WASHLET von Endkunden immer mehr nachgefragt werden. Sei es, weil die Kunden das WASHLET in Japan kennengelernt haben, sei es weil sich Lebensumstände ändern und man plötzlich Hilfe beim Toilettengang benötigt oder sei es weil man einfach jeden Tag mehr Sauberkeit und Hygiene genießen möchte. Die Gründe sind vielfältig.
Aber wie aufwändig ist eigentlich der Einbau und kann man ein WASHLET nur in einem Neubau oder bei einer aufwändigen Badsanierung einbauen oder gibt es auch schnelle unkomplizierte Lösungen, um Kunden zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen?

Zur Veranschaulichung dieses Themas begleiten wir in diesem Beitrag einen Handwerker und seinen Kunden.
„Ich habe TOTO in Japan kennengelernt und nie wieder vergessen“
Andreas D. hat in Japan gelebt, gearbeitet und dort auch TOTO erlebt: „Das WASHLET hat mich damals komplett begeistert: diese Sauberkeit, diese Frische, dieser Komfort. Seither wusste ich, irgendwann werde ich eines zuhause haben.“
Zwölf Jahre und einen Krankenhausaufenthalt später war es soweit: „Nach meiner OP konnte ich mich eine Zeit lang nur schwer selbst reinigen. In solchen Momenten merkt man, wie wichtig und hilfreich ein WASHLET wäre. Da war für mich klar: Jetzt kommt mir endlich ein WASHLET ins Haus.“
Vor dem Upgrade: Erstmal wird genau hingeschaut
Bevor das Werkzeug zum Einsatz kommt, kümmert sich Handwerker Luis V. erst einmal um die Anschlüsse für Wasser und Strom. In diesem Fall zeigt sich nach dem Entfernen der Drückerplatte: Zwischen Fliese und Spülkasten ist genug Platz, um dort die Wasserleitung durchzuführen.
Wäre das nicht möglich gewesen, gäbe es Alternativen, zum Beispiel die Fix und Fertig Platte der Firma Schmüser. Dabei handelt es sich um eine Installationsplatte, hinter der sich die Leitungen verbergen lassen, ganz ohne Bohren.
„Ich fahre bei jedem Projekt zuerst hin und schaue mir die Gegebenheiten an. Viele Kunden sagen mir am Telefon, dass Strom im Bad vorhanden ist, aber die Lage ist entscheidend. In diesem Fall können wir die Steckdose im Bad nicht nutzen. Also holen wir den Strom aus dem angrenzenden Flur, indem wir durch die Wand bohren. Es gibt immer eine Lösung.“, erklärt Luis V.

Upgrade ohne Chaos: So sauber kann‘s laufen
Bevor es losgeht, wird der Arbeitsbereich sorgfältig vorbereitet: Ein Vlies schützt den Boden, das Werkzeug liegt griffbereit. Dann beginnt Luis mit dem Ausbau des alten WCs.
„Der Einbau eines WASHLET ist in der Regel eine saubere Sache, da wir in Bestandsbädern arbeiten und keine Wände aufreißen müssen. Aber: Ganz ohne Schmutz geht es selten. Es ist und bleibt eine Tagesbaustelle“, erklärt Luis, während er den Wasseranschluss des WASHLET mit dem Spülkasten verbindet. „Trotzdem ist so ein Austausch WC/ WASHLET kein Hexenwerk. Es finden sich immer Mittel und Wege, um die Installation so einfach wie möglich zu machen und dem Kunden ohne großen Aufwand ein sauberes Bad zu übergeben.“

Ist der Wasseranschluss erledigt, folgt die Montage der neuen Keramik. Nachdem die Montageplatte für das WASHLET befestigt wurde, kommt das Herzstück: das WASHLET RW.
Luis führt das Stromkabel und die Wasserleitung durch die vorgesehene Öffnung in der Keramik und verbindet sie mit den zuvor verlegten Anschlüssen. Nachdem er sichergestellt hat, dass alles dicht ist, verschwinden Kabel und Schläuche unsichtbar unter der Keramik. Zum Schluss noch die Drückerplatte montieren. Fertig!
Ein echtes Plus an Lebensqualität
Nach weniger als zwei Stunden ist es soweit: Andreas D. steht vor seinem eigenen WASHLET und man sieht ihm die Freude an.
„Ich bin richtig glücklich. Ich habe lange davon geträumt und jetzt ist es endlich da. Klar habe ich in all den Jahren auch andere Hersteller gesehen, aber TOTO ist für mich das Original. Die Qualität, das Design, die Funktionen, das passt für mich einfach. Und der Preis ist absolut gerechtfertigt.“
Auch Installateur Luis weiß, welchen Unterschied das WASHLET im Alltag machen kann: „Wir installieren zur Zeit ca. 20 Stück pro Jahr und kein einziges Mal haben wir negatives Feedback bekommen. Viele Menschen kennen das WASHLET schon, etwa aus Japan oder von Messen. Und besonders für Menschen mit Pflegebedarf ist es oft ein riesiger Schritt in Richtung Erhalt der Selbstständigkeit und Lebensqualität.“

Wenn Technik das Leben leichter macht
Manchmal sind es die kleinen Veränderungen, die den größten Unterschied machen. In nur zwei Stunden wurde aus einem einfachen Badezimmer ein Ort, an dem Komfort, Würde und Wohlbefinden spürbar werden. Tag für Tag.
Das Upgrade zeigt: Mit einem Fachmann ist der Einbau eines WASHLET schnell und Problemlos machbar. Zurück bleibt kein Chaos, sondern ein sauberes, aufgeräumtes Badezimmer und ein zufriedener Kunde, für den ein lang gehegter Wunsch endlich wahr wurde.
