Abwasserleitungen richtig verlegen – Unterputz, Aufputz oder Bodenplatte?
Abwasserrohre sind entscheidend für eine korrekte Abwasserentsorgung in jedem Gebäude – daher muss ihre Verlegung von Abwasserleitungen sorgfältig geplant und ausgeführt werden. Für Ihre Installation kommen typischerweise drei Verlegearten zum Einsatz: Unterputz-, Aufputz- und Bodenplattenverlegung. PEIFFER & MAY ist Ihr Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung und Installationstechnik – mit einem breiten Sortiment an Abwasserrohre und kompetenter Beratung für Ihr Projekt.

Unterputz-Verlegung: Unsichtbare und schützende Abwasserleitungen
Unterputz verlegte Abwasserleitungen verlaufen unsichtbar durch Hohlräume in Wänden oder abgehängten Decken. Die Rohre werden in Wandnischen und -rillen eingearbeitet, sodass sie nach der Installation nicht mehr sichtbar sind.
Ein großer Vorteil der Unterputzverlegung ist die saubere Optik, die dadurch erzielt wird, dass die Abwasserrohre direkt in die Wand integriert werden. Die unauffällige Methode ist beliebt im Sanitärfachhandeln und besonders bei Verlegung von Abwasserleitungen im Neubau oder bei Renovierungen.
Außerdem sind Unterputz verlegte Leitungen besser vor mechanischen Beschädigungen geschützt als freistehende Rohre. Sie sind langlebiger, insbesondere im Hinblick auf äußere Einflüsse wie Verwitterung oder Beschädigung. Vorteilhaft ist auch das Platzersparnis. Da die Rohre unsichtbar verlaufen, bleibt mehr Raum für die Gestaltung der Innenräume.
Ein Nachteil der Unterputzverlegung sind die höheren Kosten aufgrund des baulichen Aufwands – Wände und Böden müssen geöffnet werden, was Reparaturen später erschwert. Trotzdem lohnt sich diese Methode bei Neubauten oder optisch anspruchsvollen Sanierungen. Wenn Sie ein solches Projekt planen, beraten wir Sie gerne zu allen wichtigen Aspekten. Sei es die passende Schlauchspannmuffe für Ihr HT–Rohr, oder den passenden Gummiring.

Aufputz-Verlegung: Flexible Lösung für sichtbare Abwasserrohre
Bei einer Aufputz-Verlegung verlaufen die Abwasserrohre sichtbar an der Wandoberfläche. Häufig wird dies in älteren Gebäuden oder bei kurzfristigen Renovierungen eingesetzt, da keine baulichen Maßnahmen erforderlich sind.
Ein großer Vorteil der Aufputz-Verlegung ist die einfache Zugänglichkeit der Rohre, was die Installation von Abwasserleitungen sowie spätere Reparaturen erleichtert. Offen sichtbare Rohre können sich auf die Ästhetik eines Raumes auswirken und sind durch ihre Position eher mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Die Aufputz-Verlegung ist eine praktische Lösung für Renovierungsprojekte, bei denen keine tiefgreifenden baulichen Veränderungen gewünscht sind. Sie bietet zudem eine kostengünstige Option, da keine Wände aufgebrochen und kein Estrich entfernt werden muss. Die Rohre können bei Bedarf leicht nachgerüstet oder verändert werden, was besonders bei Umbauten von Vorteil ist.
Sie haben Fragen zu Abwasserrohren oder sind sich nicht ganz sicher? Kontaktieren Sie uns oder suchen Sie nach dem passenden Artikel in unserem Online-Shop. Dort finden Sie auch die kleinsten Teile – wie zum Beispiel Rohrschellen: XtraClic Gelenkrohrschelle Pro.

Abwasserrohre direkt in der Bodenplatte – Planung und Praxis
Eine weitere Möglichkeit ist die Verlegung der Abwasserrohre in der Bodenplatte. Dabei werden die Leitungen direkt in die Fundamentplatte des Neubaus integriert. Diese Methode spart Platz, da die oberen Etagen frei von Installationen bleiben – so steht mehr Raum für die Architektur und Gestaltung zur Verfügung.
Ein weiterer Vorteil: Rohre in der Bodenplatte sind hervorragend vor äußeren Einflüssen geschützt und dadurch weniger anfällig für Schäden. Das Abwasser wird direkt aus den Anschlüssen in die Bodenplatte oder in die Kanalisation geleitet, was eine effiziente Entwässerung gewährleistet.
Allerdings bringt diese Verlegeart auch Herausforderungen mit sich: Im Falle eines Defekts muss die Bodenplatte aufgebrochen werden – ein kosten- und arbeitsintensiver Vorgang. Zudem sind eine präzise Planung und enge Abstimmung aller Gewerke erforderlich, damit die Leitungen exakt positioniert werden.
Für die Bodenplattenverlegung finden Sie bei uns das passende Sortiment – von Bodeneinläufen bis hin zu KG-Rohren.
Gerade bei Neubauten ist eine sorgfältige Abwasserplanung entscheidend. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte und der Planung Ihrer Installation – damit später alles zuverlässig funktioniert.
Fazit: Die Wahl der richtigen Verlegeart hängt von mehreren Faktoren ab – nicht nur von den technischen Gegebenheiten, sondern auch von Optik, Wartbarkeit und Kosten. Von der Planung bis zur Umsetzung: PFEIFFER & MAY begleitet Sie bei Ihrer Abwasserinstallation – fachkundig und zuverlässig. Jetzt informieren!