Gründung PFEIFFER & MAY Mannheim
Mit einem Tag der offenen Tür und vielfältigen, öffentlichkeitswirksamen Aktionen wird am 26. Juni 1987 das vierte Haus der PFEIFFER & MAY Gruppe in einer ehemaligen Fabrikhalle im „Holzweg“ in Mannheim-Friedrichsfeld eingeweiht.
Für die 35-köpfige Belegschaft in der „Quadratestadt“ begannen arbeitsreiche und bewegte Zeiten. In den Anfangsjahren musste sich der Neuling unter den Großhändlern im Raum Rhein-Neckar-Vorderpfalz gegenüber starker Konkurrenz behaupten und intensiv um das Vertrauen seiner Kunden werben.
Zudem war die Lage des Betriebs am Rande des Industriegebiets in unmittelbarer Waldnähe nicht gerade günstig, die Zufahrt beschwerlich. Mehrmals wurde das Lager nachts von Einbrechern heimgesucht, die es auf wertvolles Kupfer abgesehen hatten. Der Überfall auf einen Lehrling machte Schlagzeilen in der Lokalpresse. Trotz all dieser Erschwernisse behauptete sich das Mannheimer Haus mit Tatkraft und Zähigkeit am Markt. Der sich einstellende wirtschaftliche Erfolg bestätigte, dass die Entscheidung, im Rhein-Neckar-Raum aktiv zu werden, richtig war. Als der Betrieb 1992 in den modernen Neubau im „Langlachweg“ umzog, waren damit die standortabhängigen Probleme passé.