2 Monate Erdarbeiten und 7 Monate Bauzeit – am 7. Januar geht P&M Herbrechtingen in Betrieb.
Die Planung war genau durchdacht, aber zu schaffen machte uns die gute Baukonjunktur: Handwerker- und Baumaterialnotstand. Das morgendliche Ritual unserer Architektin bestand darin, zu schauen, wer für heute zugesagt hat, wer nicht da ist, anzurufen, wann er kommt, und was am dringendsten zu tun ist.
Vier Monate Lieferzeit für die Hallenrückwand. Kreativlösung: drum herumbauen. Dann stand da halt eine Halle ohne Rückwand, aber mit Dach. Nur so wird alles irgendwie fertig. Wir hatten großes Glück, dass das DER Jahrhundertsommer war! Kein Regen in der Zeit, als der Dachbauer nicht beikam – trotz Anrufterror. Sehr geholfen hat auch, dass viele Handwerkergewerke gut zusammengearbeitet haben. Man schaute sich gegenseitig in die Baupläne. Wenn es auf so einer Baustelle noch Zoff unter den Handwerkern gibt – nein, danke.
Kein Auslieferzentrum ohne Lagerregale. Am 24. Juli war der Baustellen-GAUTAG. Unser langjähriger Regallieferant hat seine Lieferterminzusagen für Oktober 2018 widerrufen. Das bedeutete, keine Inbetriebnahme vor Ende Mai 2019. Also musste ein anderer Lieferant her. Das waren ganz schön heiße Tage, nicht nur auf der Ostalb. Sämtliche Regalproduktionen liefen im Sommer bereits im Dreischichtbetrieb. Aber keiner ist unersetzlich – wir gingen dank neuem Regallieferanten pünktlich in Betrieb!
LAGERMACHERCAMP – Herbrechtinger Mitarbeiter und Kollegen aus anderen Häusern halfen mit, aus der Baustelle ein Auslieferungslager zu machen. Die Ausfuhrlogistik Aalen zog vom 21.12.2018 bis 04.01.2019 nach Herbrechtingen. Die Abholtheke in Aalen blieb vor Ort geöffnet – bis der Vertriebsneubau in Aalen fertig war. Wir starteten am 07.01.19 mit sechs LKWs, bis Ende März wurden zusätzlich die fünf Ulmer Touren von Herbrechtingen aus gefahren, sodass insgesamt 11 LKWs am Start waren.
WENIGER LESEN